Friedrich WINDWEHAlter: 4 Monate1856–1856
- Name
- Friedrich WINDWEH
Geburt | 28. August 1856 Quelle: Wa,G1856/14 |
Taufe | 5. Oktober 1856 (Alter 38 Tage) Notiz: Pate: der Junggeselle Friedrich, genannt Fritz, WINDWEH aus Wahlhausen, zur Zeit Bediente zu Meiningen
|
Tod | 28. Dezember 1856 (Alter 4 Monate) Todesursache: Brustfieber Quelle: Wa,S1856/24 |
Beerdigung | 31. Dezember 1856 (3 Tage nach Tod) |
Religion | EV ja |
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen |
Vater |
Johann Peter WINDWEH Geburt: 7. März 1824 — Wahlhausen Tod: 27. Februar 1894 — Solingen |
Mutter |
Marie Friederike APEL Geburt: 1. Dezember 1824 — Wahlhausen Tod: 16. September 1865 — Wahlhausen |
Heirat: 4. Oktober 1852 — Wahlhausen |
|
2 Monate älterer Bruder |
Heinrich Wilhelm WINDWEH Geburt: 19. Dezember 1852 — Wahlhausen Tod: 6. Mai 1939 — Stargard (Pommern) |
4 Jahre er selbst |
Friedrich WINDWEH Geburt: 28. August 1856 — Wahlhausen Tod: 28. Dezember 1856 — Wahlhausen |
14 Monate jüngere Schwester |
|
5 Jahre jüngerer Bruder |
Johann Wilhelm WINDWEH Geburt: 21. Juni 1862 — Wahlhausen Tod: |
Familie des Vaters mit Anna Christine EULER - Diese Familie ansehen |
Vater |
Johann Peter WINDWEH Geburt: 7. März 1824 — Wahlhausen Tod: 27. Februar 1894 — Solingen |
Stiefmutter |
Anna Christine EULER Geburt: um 21. Juni 1842 Tod: 2. November 1925 — Wahlhausen |
Heirat: 21. Mai 1866 — Wahlhausen |
|
9 Monate Halbschwester |
Sophie WINDWEH Geburt: 1. März 1867 — Wahlhausen Tod: 14. Juli 1937 — Wahlhausen |
12 Jahre Halbbruder |
Gustav Arthur WINDWEH Geburt: 11. Januar 1879 — Wahlhausen Tod: 24. Mai 1953 — Heiligenstadt |
Zusätzliche Information
Zu dieser Person gibt es keine Fakten.
Familienlotse
Familie mit Eltern | |
Johann Peter WINDWEH
1824–1894
|
|
Marie Friederike APEL
1824–1865
|
|
Heinrich Wilhelm WINDWEH
1852–1939
|
|
Friedrich WINDWEH
1856–1856
|
|
Albertine WINDWEH
1857–
|
|
Johann Wilhelm WINDWEH
1862–
|
|
Familie des Vaters mit Anna Christine EULER | |
Johann Peter WINDWEH
1824–1894
|
|
Anna Christine EULER
1842–1925
|
|
Sophie WINDWEH
1867–1937
|
|
Gustav Arthur WINDWEH
1879–1953
|