Anna Maria KROLL–1707
- Name
- Anna Maria KROLL
Geburt | ja Notiz: 1685=des weiland Edlen, wohlehrenvesten,achtbaren und wohlgelehrten Herrn Casparen Henrichen Krollen, gewesen fürstl. Hannobrisch Ambtman auff Reinhausen seel. Eheleibliche Tochter
|
Heirat | Sebastian Heinrich WEBER — Diese Familie ansehen 23. September 1684 Quelle: Kb Bornhagen 1684/06 Notiz: Den 23. 7tbr. hatt H. Weber Hochzeit gehalten.
|
Geburt eines Sohns #1 | Sebastian Heinrich WEBER um 25. Juli 1685 Quelle: Wa,G1685/12 |
Taufe eines Sohns | Sebastian Heinrich WEBER 26. Juli 1685 Notiz: Paten:Herr Sebastian WEBER,Pastor Werlesh. und die Edle groß Ehr und vieltugendreiche Frawe Catharina Sophia CRULLin, des Edlen wohlgelehrten Herrn Vic. Andrea HORNHARTß Bischöfl. Osnab.,Fürstl. Br.-Lüneb. Amptmanß zu Reinhausen Eheliebste
|
Geburt einer Tochter #2 | N. WEBER um 19. April 1687 Notiz: Totgeburt
|
Tod einer Tochter | N. WEBER um 19. April 1687 Quelle: Wa,S1687/05 |
Beerdigung einer Tochter | N. WEBER 21. April 1687 |
Geburt einer Tochter #3 | Agneß Margreth WEBER um 23. Mai 1688 Quelle: Wa,G1688/11 |
Taufe einer Tochter | Agneß Margreth WEBER 24. Mai 1688 Notiz: Pate: die Fr. Obristl.auf dem Obern Hofe
|
Geburt eines Sohns #4 | Johann Henrich WEBER um 28. April 1690 Quelle: Wa,G1690/11 |
Taufe eines Sohns | Johann Henrich WEBER 29. April 1690 Notiz: Paten:H. Justus Henrich MANGOLD,Medicina Doctor in Allendorf;H. Joh. STITZ,Pfarr zu Bornhagen und H. Georg Friedrich CROLLens, Pfarr zu Werleshausen Eheliebste
|
Geburt eines Sohns #5 | Henrich Albrecht WEBER um 14. August 1692 Quelle: Wa,G1692/14 |
Taufe eines Sohns | Henrich Albrecht WEBER 15. August 1692 Notiz: Pate: der Edle und Manveste H. Henrich Albrecht CROLL, Fürstl.Braunsch.-Lüneb. bestalter Cornet;Mo a absente et in expeditione contra turcas occupato ejus viees sustinuit Dn. Joh. Wilhelm BUHR,SS Theol. studios.et nob Informator
|
Geburt eines Sohns #6 | Georg Friedrich WEBER um 25. Oktober 1697 Quelle: Wa,G1697/13 |
Taufe eines Sohns | Georg Friedrich WEBER 26. Oktober 1697 Notiz: Paten: der Wohlgeb. Georg Friedrich VON HANSTEIN auf Walhausen und Herr Joh. REYHMANs Bürgermeisters in Lichtenau ehel. Haußfrau Sophia Catharina geb. WEBERin
|
Tod eines Ehemanns | Sebastian Heinrich WEBER 23. September 1706 Ursache: Stickfluß Quelle: Wa,S1706/04 |
Beerdigung eines Ehemanns | Sebastian Heinrich WEBER 27. September 1706 |
Tod | 13. Juni 1707 Quelle: Wa,S1707/07 Notiz: siehe auch We,Kb1,1707/21=zu Wahlhaußen die Fr. Richterin Webern begraben; Der von Ihr selbst erwehlte Leich Text war: Hab Jung gelitten, Mich müde gestritten; bey Volckreicher Versammlung.
|
Beerdigung | 16. Juni 1707 (3 Tage nach Tod) |
Religion | EV ja |
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen |
Vater | |
Mutter | |
sie selbst |
Anna Maria KROLL Geburt: Tod: 13. Juni 1707 — Wahlhausen |
Familie mit Sebastian Heinrich WEBER - Diese Familie ansehen |
Ehemann |
Sebastian Heinrich WEBER Geburt: 29. Januar 1653 — Wahlhausen Tod: 23. September 1706 — Wahlhausen |
sie selbst |
Anna Maria KROLL Geburt: Tod: 13. Juni 1707 — Wahlhausen |
Heirat: 23. September 1684 — Wahlhausen |
|
10 Monate Sohn |
Sebastian Heinrich WEBER Geburt: um 25. Juli 1685 — Wahlhausen Tod: 14. September 1748 — Wahlhausen |
12 Jahre Sohn |
Georg Friedrich WEBER Geburt: um 25. Oktober 1697 — Wahlhausen Tod: |
-5 Jahre Sohn |
Henrich Albrecht WEBER Geburt: um 14. August 1692 — Wahlhausen Tod: |
-2 Jahre Sohn |
Johann Henrich WEBER Geburt: um 28. April 1690 — Wahlhausen Tod: um 27. September 1714 — Wahlhausen |
-23 Monate Tochter |
Agneß Margreth WEBER Geburt: um 23. Mai 1688 — Wahlhausen Tod: |
-13 Monate Tochter |
N. WEBER Geburt: um 19. April 1687 — Wahlhausen Tod: um 19. April 1687 — Wahlhausen |
Zusätzliche Information
Zu dieser Person gibt es keine Fakten.
Familienlotse
Familie mit Eltern | |
Caspar Henrich KROLL
–
|
|
N. N.
–
|
|
Anna Maria KROLL
–1707
|
|
Familie mit Sebastian Heinrich WEBER | |
Sebastian Heinrich WEBER
1653–1706
|
|
Anna Maria KROLL
–1707
|
|
Sebastian Heinrich WEBER
1685–1748
|
|
Georg Friedrich WEBER
1697–
|
|
Henrich Albrecht WEBER
1692–
|
|
Johann Henrich WEBER
1690–1714
|
|
Agneß Margreth WEBER
1688–
|
|
N. WEBER
1687–1687
|