Elisabeth N.Alter: 78 Jahre1649–1727
- Name
- Elisabeth N.
Geburt | um 1649 |
Geburt einer Tochter #1 | Anna Elisabeth KOLLSTÄDT um 1685 (Alter 36 Jahre) |
Geburt eines Sohns #2 | Johannes KOLLSTÄDT,KOLLSTEDT um 1687 (Alter 38 Jahre) Notiz: 1728=KOLLSTÄDT
|
Geburt einer Tochter #3 | Anna Justina KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT um 16. August 1694 (Alter 45 Jahre) Quelle: Wa,G1694/10 Notiz: weyl. Meister Andreas KOLLSTÄDTs gewesenen Wagners jüngste Tochter
|
Taufe einer Tochter | Anna Justina KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT 17. August 1694 (Alter 45 Jahre) Notiz: Pate: seine Großmutter von der Mutter
|
Tod eines Ehemanns | Andreas KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT um 14. Mai 1716 (Alter 67 Jahre) Quelle: Wa,S1716/08 |
Beerdigung eines Ehemanns | Andreas KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT 17. Mai 1716 (Alter 67 Jahre) Notiz: Alter:57/5/15
|
Tod einer Tochter | Anna Elisabeth KOLLSTÄDT 7. Februar 1727 (Alter 78 Jahre) Quelle: Wa,S1727/02 |
Beerdigung einer Tochter | Anna Elisabeth KOLLSTÄDT 10. Februar 1727 (Alter 78 Jahre) Notiz: Alter:42 Jahre
|
Tod | 3. November 1727 (Alter 78 Jahre) Quelle: Wa,S1727/21 |
Beerdigung | 6. November 1727 (3 Tage nach Tod) Notiz: Alter:78 Jahre
|
Religion | EV ja |
Familie mit Andreas KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT - Diese Familie ansehen |
Ehemann |
Andreas KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT Geburt: um 29. November 1658 Tod: um 14. Mai 1716 — Fretterode |
sie selbst |
Elisabeth N. Geburt: um 1649 Tod: 3. November 1727 — Fretterode |
Tochter |
Anna Justina KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT Geburt: um 16. August 1694 — Fretterode Tod: 11. Februar 1765 — Fretterode |
-7 Jahre Sohn |
Johannes KOLLSTÄDT,KOLLSTEDT Geburt: um 1687 — Fretterode Tod: um 25. Februar 1734 — Fretterode |
-1 Jahr Tochter |
Anna Elisabeth KOLLSTÄDT Geburt: um 1685 — Fretterode Tod: 7. Februar 1727 — Fretterode |
Zusätzliche Information
Zu dieser Person gibt es keine Fakten.
Familienlotse
Familie mit Andreas KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT | |
Andreas KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT
1658–1716
|
|
Elisabeth N.
1649–1727
|
|
Anna Justina KOLLSTEDT,KOLLSTÄDT
1694–1765
|
|
Johannes KOLLSTÄDT,KOLLSTEDT
1687–1734
|
|
Anna Elisabeth KOLLSTÄDT
1685–1727
|