Anna Martha KAMMANNAlter: 6 Jahre1746–1753
- Name
- Anna Martha KAMMANN
Geburt | 1. September 1746 Quelle: Wa,G1746/14 Notiz: Zwilling
|
Taufe | 1. September 1746 Notiz: Pate: Anna Martha SCHWARTZ,weyl. Joachim SCHWARTZens nachgelassene Tochter von Fritteroda
|
Geburt einer Schwester | Anna Dorothea KAMMANN 1. September 1746 Quelle: Wa,G1746/13 Notiz: Zwilling
|
Taufe einer Schwester | Anna Dorothea KAMMANN 1. September 1746 Notiz: Pate: J. Anna Dorothea IBENTZin, weyl. Johannis IBENTZENs nachgelassenen jüngste Tochter daselbsten
|
Tod eines Vaters | Johann Jost KAMMANN 16. September 1746 (Alter 15 Tage) Quelle: Wa,S1746/27 |
Tod | 11. Mai 1753 (Alter 6 Jahre) Quelle: Wa,S1753/05 |
Beerdigung | 13. Mai 1753 (2 Tage nach Tod) |
Religion | EV ja |
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen |
Vater |
Johann Jost KAMMANN Geburt: Hundelshausen Tod: 16. September 1746 — Dietzenrode |
Mutter |
(Anna) Elisabeth KÖHLER Geburt: um 24. September 1704 — Dietzenrode Tod: 9. Februar 1762 — Dietzenrode |
Heirat: 20. Mai 1742 — Dietzenrode |
|
4 Jahre Zwillingsschwester |
Anna Dorothea KAMMANN Geburt: 1. September 1746 — Dietzenrode Tod: 21. April 1820 — Dietzenrode |
sie selbst |
Anna Martha KAMMANN Geburt: 1. September 1746 — Dietzenrode Tod: 11. Mai 1753 — Dietzenrode |
-3 Jahre älterer Bruder |
Johann Wilhelm KAMMANN Geburt: 1. Januar 1744 — Dietzenrode Tod: |
Familie der Mutter mit George Balthasar WOLLENWEBER - Diese Familie ansehen |
Zusätzliche Information
Zu dieser Person gibt es keine Fakten.
Familienlotse
Familie mit Eltern | |
Johann Jost KAMMANN
–1746
|
|
(Anna) Elisabeth KÖHLER
1704–1762
|
|
Anna Dorothea KAMMANN
1746–1820
|
|
Anna Martha KAMMANN
1746–1753
|
|
Johann Wilhelm KAMMANN
1744–
|
|
Familie der Mutter mit George Balthasar WOLLENWEBER | |
George Balthasar WOLLENWEBER
1674–1737
|
|
(Anna) Elisabeth KÖHLER
1704–1762
|
|
Johann Heinrich WOLLENWEBER,(WOLLWEBER)
1737–1800
|
|
Johann Peter WOLLWEBER,(WOLLENWEBER)
1732–1772
|
|
Eva Elisabeth WOLLWEBER,(WOLLENWEBER)
1730–1788
|
|
Eva Margaretha WOLLENWEBER
1735–1738
|
|
Joh. Heinrich WOLLENWEBER
1729–1730
|