Andreas REHBEIN–
- Name
- Andreas REHBEIN
Geburt eines Sohns #1 | Nikolaus REHBEIN 7. Dezember 1797 Quelle: Wa,G1797/27 Notiz: unehelich;(Eintrag im 2. Kb Vatterode:1797, den 20. Aug. zeigten mir die Kirchenältesten an, daß Margarete Elisabeth Herold von Wahlhausen, Dienstmagd bei Andreas Rehbein jun., Tagelöhner zu Vatterode, schwanger sei. Ich ließ sie zu mir rufen, und da sie auf mein Befragen ihre Schwangerschaft nicht gestehen wollte; so ließ ich sie den Tag darauf vom Justizamt zu Allendorf durch die dasige Hebamme untersuchen, worauf sie nicht nur bekennen mußte, sondern auch zugleich ihren Brodherrn als Vater angab. Dieses vor Gericht abgelegte Geständniß des Vaters wiederrief sie (lt. mir mitgetheiltem Protokolle) einige Tage darauf, und gab vor, auf dem Wege von Vatterode nach Weidenbach von einem Unbekannten angegriffen worden zu sein. Ich fragte beim Cons. an, ob ich den Andreas Rehbein ad sacra zulassen könne, worauf mir unter´m 2. Feb. 1798 rescribirt wurde, daß es ihm auf seine Gefahr gestattet werden dürfe. Der Heroltin nahm ich den Sonntag nach Christtag 1797 zu Wahlhausen, nach ihrer Niederkunft, die Busse ab, und reichte ihr zugleich das Abendmahl. Geisse.)
|
Beruf | Tagelöhner ja |
Taufe eines Sohns | Nikolaus REHBEIN 10. Dezember 1797 Notiz: Pate: Nikolaus HEROLD,Weißbinder,(Großvater)
|
Geburt einer Tochter #2 | Anna Catharina REHBEIN 31. Juli 1800 Quelle: Va,G1800/03 Notiz: Eintrag im 2. Kb Vatterode:1800, den 9. Febr. zeigten mir die Kirchenältesten an, daß die vorhin gedachte Margarete Elisabeth Herold, noch bis iezt Dienstmagd bei eben demselben Andreas Rehbein, zum 2. Male schwanger sein, sich aber seit einigen Tagen unbekannt abwesend gehalten habe. Ich gab den Kirchenältesten auf, auf ihre Rückkehr Acht zu haben und mir zeitig davon Nachricht zu geben. Den 28. Febr. kam sie von selbst zu mir nach Allendorf, bekannte ihre Schwangerschaft freiwillig, und gab vor, im Novbr. 1799 zwischen dem Sikkenberge und Dietzenrode angegriffen worden zu sein. Den 23. Maerz e.a. legte gedachte Heroldin die gewöhnliche Privatbuße ab. Sie versprach mir dabei, sich einen andern Wohnort zu wählen. Ich trug, bei der Einsendung der 14 ad Exped. ..., mit Anführung ihres Versprechens, beim Consist. darauf an, daß, weil Andr. Rehbein wahrscheinlich der Vater beider Kinder sei, um ähnliche Folgen für´s künftige vorzubeugen, der Aufenthalt in Vatterode untersagt werden möge; welches durch ein Rescript vom 19. Jun. ... geschah. Sie protestirte durch eine Bittschrift an´s Consist. hiergegen, als ich eben im Begriffe war, nach Nieder-Möllerich zu ziehen.
|
Taufe einer Tochter | Anna Catharina REHBEIN 3. August 1800 Notiz: Pate: Anna Catharina REHBEIN, Andreas Rehbeins Schwester
|
Tod einer Ehefrau | Margaretha Elisabeth HEROLD 10. März 1804 Quelle: Wa,S1804/09 |
Beerdigung einer Ehefrau | Margaretha Elisabeth HEROLD 12. März 1804 Notiz: Alter:27/6/12
|
Heirat eines Kinds | Johann Werner FEIGE — Anna Catharina REHBEIN — Diese Familie ansehen 28. April 1822 Quelle: Wa,H1822/03 Notiz: ledig,ledig
|
Tod einer Tochter | Anna Catharina REHBEIN 21. August 1834 Ursache: Verblutung Quelle: Wa,S1834/16 |
Beerdigung einer Tochter | Anna Catharina REHBEIN 24. August 1834 Quelle: Wa,S1834/16 |
Ort | Vatterode ja |
Tod | ja |
Familie mit Margaretha Elisabeth HEROLD - Diese Familie ansehen |
er selbst | |
Ehefrau |
Margaretha Elisabeth HEROLD Geburt: um 29. August 1776 Tod: 10. März 1804 — Dietzenrode |
Tochter |
Anna Catharina REHBEIN Geburt: 31. Juli 1800 — Vatterode Tod: 21. August 1834 — Fretterode |
-3 Jahre Sohn |
Nikolaus REHBEIN Geburt: 7. Dezember 1797 — Wahlhausen Tod: |
N. N. + Margaretha Elisabeth HEROLD - Diese Familie ansehen |
Ehefraus Ehemann | |
Ehefrau |
Margaretha Elisabeth HEROLD Geburt: um 29. August 1776 Tod: 10. März 1804 — Dietzenrode |
Stiefsohn |
Johann Valentin HEROLD Geburt: 2. Januar 1804 — Dietzenrode Tod: 14. Dezember 1804 — Vatterode |
Zusätzliche Information
Zu dieser Person gibt es keine Fakten.
Familienlotse
Familie mit Margaretha Elisabeth HEROLD | |
Andreas REHBEIN
–
|
|
Margaretha Elisabeth HEROLD
1776–1804
|
|
Anna Catharina REHBEIN
1800–1834
|
|
Nikolaus REHBEIN
1797–
|
|
N. N. + Margaretha Elisabeth HEROLD | |
N. N.
–
|
|
Margaretha Elisabeth HEROLD
1776–1804
|
|
Johann Valentin HEROLD
1804–1804
|