Erneuerung der
barocken Dorfkirche in Wahlhausen
Aus
einer Bürgerinitiative im November 1989 gründete
sich am 20.Juni 1990 der ,,Verein zur Erhaltung und Renovierung
der Wahlhäuser Kirche", der durch grosses Engagement
und besonders auch durch Öffnung der Kirche zu bestimmten
Besichtigungszeiten viele Gelder erwirtschaftet hat, welche hauptsächlich
zur Innenrenovierung der Kirche verwendet werden, zur Erneuerung
des bemalten Tonnengewölbes und der Holzteile 1992 durch
Kirchenmaler Richwien aus Lengenfeld/Stein und zur Auffrischung der Emporenbemalung 1998, zum Einbau einer
Alarmanlage, zur Orgelerneuerung 1996 durch Orgelbaumeister
Brode Heiligenstadt .
Aber auch zur Sanierung der Kirchenmauer, und des Zugangsweges,
für den Einbau einer Funkuhr, usw. werden die durch Spenden
von Besuchern, Wahlhäuser Bürgern, kirchlichen und
staatlichen Stellen aus Thüringen und Hessen, Gewerbetreibenden,
Verkaufserlösen, durch Einnahmen von Sonderveranstaltungen
und weiteren Aktivitäten aufgebrachten Mittel verwendet. Besonderer
Dank gilt dem 1996 verstorbenen Gönner und Förderer
unserer Aktivitäten Herrn Huschke von Hanstein (Bild rechts) und seiner Frau
Ursula von Hanstein, die in besonderer Weise das Erneuerungsgeschehen
verfolgten und unterstützten, so daß allein auf diesem
Wege ca. 80.000,-DM der Kirchenerneuerung zugute kamen.